Musik

Im Musikunterricht spielt die Freude am gemeinsamen Musizieren, Improvisieren, Singen und Bewegen neben dem Erwerb fachlicher Inhalte eine zentrale Rolle. Musik hören und das Gehörte beschreiben, darüber diskutieren und analysieren sensibilisiert die Schülerinnen und Schüler für eine Vielfalt an musikalischen Eindrücken und erweitert so ihre Offenheit für musikalische Erscheinungsformen aus verschiedenen Kulturen und Epochen. Der bewusste Umgang mit Musik trägt daher wesentlich zur kulturellen Bildung jedes einzelnen bei.1

Arbeitsgemeinschaften wie Chor, Instrumentalgruppen und Schulband bieten an der AFR Möglichkeiten auch außerhalb des regulären Unterrichts sein Talent in der Schule einzubringen. In Kooperation mit der Musikschule Ettlingen ist an der AFR eine Percussion-Gruppe eingerichtet, die zusammen mit den Musikensembles die Veranstaltungen der Schule unterstützt und so Bestandteil am kulturellen Leben der Schule ist. Auftritte an verschiedenen Orten in Ettlingen, wie z.B. dem Sternlesmarkt oder in den Altenheimen zeigen den Schülerinnen und Schülern, dass Musik emotional berührt und wert geschätzt wird.

Der Besuch musikalischer Veranstaltungen außerhalb der Schule zu Opern-, Musical oder Konzertveranstaltungen bereichern den Schulalltag. Das Programm kultur@afr bietet zudem jährlich ein freiwilliges Angebot zur Teilnahme an musikalischen Höhepunkten in der Region. Unter Begleitung der Musiklehrkräfte besuchen interessierte Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen gemeinsam musikalische Veranstaltungen in Karlsruhe und Umgebung.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.