Geographie ist in der Unterstufe (Kl. 5-6) 2-stündig und später einstündig.
Im Fach kommen vielfältige Anschauungsmaterialien unserer weitgereisten Geokollegen sowie von Schülern angefertige Modelle zum Einsatz. Schüler lernen eine medialgestützte Präsentation (z.B. über ein Land Europas) zu halten und geographische Methoden anzuwenden.
Auf Handlungsorientierung, unterschiedliche Sozialformen und explorative Methoden wird Wert gelegt.
Kleine Experimente fördern das entdeckende Lernen.
Aufgrund der guten medialen Ausstattung (Visualizer/ Beamer) können vielfältige Medien im Klassenzimmer eingesetzt werden. Die Computerräume ermöglichen eigenständige geographische Recherchen.
Inhalte im Fach Geographie
Im Fach Geographie beschäftigen wir uns mit so interessanten Themen wie Sturmfluten ( Hamburg/ Nordsee), feuerspeienden Vulkanen, mutigen Höhlenforschern (Schwäbische Alb), einem Schwarzwaldhaus sowie dem süßen Geheimnis der Schokolade . Hast du dich schon mal gefragt, wie dein Leben als Junge bei den Yanomamiindianern am Amazonas wäre?
Im Unterricht bekommst du -passend zu den Themen- auch unglaubliche Realien aus aller Welt zu Gesicht- ein riesen Straußenei, original Kakaobohnen aus Amazonien, vulkanische Bomben/Lava vom Ätna, ein Haifischgebiss aus Australien ; wie wäre es mit einem Kimono aus Japan zum Anprobieren?
Wir freuen uns, dir die große weite Welt zu zeigen, von Ettlingen bis zum tropischen Amazonas und eiskaltem Nordpol.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.