Bildende Kunst
„Die Wissenschaft ist der Verstand der Welt, die Kunst ihre Seele.“
(Maksim Gorki)
Das Fach Bildende Kunst fördert umfassend schöpferische Kräfte und ästhetische Sensibilität. Kunstunterricht zielt auf die Entwicklung der praktischen Gestaltungsfähigkeiten und Ausdrucksmöglichkeiten von Schülerinnen und Schülern, fördert ihre Wahrnehmung, die Entfaltung imaginativer Fähigkeiten und eine ästhetisch-forschende Grundhaltung. In gleichem Maße ist die Auseinandersetzung mit der sichtbaren und gestalteten Umwelt, mit historischen und zeitgenössischen Bildmedien sowie deren Konstruktion von Wirklichkeit ein zentrales Anliegen des Faches und Grundlage eines modernen Bildverständnisses.
Im Kunstunterricht befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit Künstlern und Werken aus den Bereichen:

Zudem nehmen jährlich Schülerinnen und Schüler aus sämtlichen Jahrgängen erfolgreich am europäischen Wettbewerb teil.