Auf den Spuren von Paul Cézanne

Am Mittwoch, den 8.11. machte sich die Klasse 5a im Rahmen der Projektwoche der AFR

Ettlingen in Begleitung ihrer beiden Klassenlehrerinnen mit der Straßenbahn auf nach

Karlsruhe. Ziel war die weit über Karlsruhe hinaus bekannte Cézanne Ausstellung in der

Kunsthalle. Um 10h30 wurden wir von einer freundlichen Mitarbeiterin des Museums in

Empfang genommen und durften zunächst unsere Jacken und Taschen wegschließen. Im Anschluss wurden wir eine Stunde lang durch die Ausstellung geführt. Die Kinder blieben die ganze Zeit über konzentriert und lauschten interessiert den Ausführungen der Mitarbeiterin.

Die Aufmerksamkeit der Schüler/innen lässt auf eine qualitativ sehr gute Führung schließen. Nach einer kurzen Vesperpause siedelten wir um in die Junge Kunsthalle. Im Erdgeschoss hatten die Kinder erste Gelegenheit, sich mit Hilfe von verschiedenen Mitmachstationen spielerisch mit einzelnen Stilmitteln Cézannes auseinanderzusetzen. So gab es unter anderem ein Memory, überdimensionale Magnethaftelemente zum Komponieren eines Stilllebens an der Wand, Videos, erstellt von Klassen des Max-Planck-Gymnasiums mit verschiedenen kreativen Umsetzungen der Ausstellung und vieles andere mehr.

Zum Abschluss durfte die Klasse selbst kreativ werden. Sie hatten die Wahl zwischen einem

Stillleben oder einem Selbstportrait. Dazu durften auch verschiedene Techniken wie Bleistiftzeichnung und Druck ausprobiert werden. Die Schüler/-innen waren so vertieft in ihre Arbeiten, dass sogar die Museumspädagogin die Zeit vergaß. So verließen wir mit einer halbstündigen Verspätung die Junge Kunsthalle und machten uns auf den Weg zurück nach Ettlingen.

Druckversion | Sitemap
© Anne-Frank-Realschule Ettlingen