Fotografieren mit einer Toilettenrolle

„Fotografieren“ mit einer Toilettenrolle?

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 der AFR Ettlingen waren sehr verwundert, als sie die Materialliste lasen, die ihnen für die bevorstehende Projektwoche ausgehändigt wurde:

Pappröhre, Butterbrotpapier, schwarzes Tonpapier und Kleber.

Unter Anleitung ihrer Physiklehrerinnen bauten die Jugendlichen die mitgebrachten Materialien zusammen. Dazu wurde die eine Öffnung der Pappröhre mit Butterbrotpapier verschlossen, die andere durch ein Stück schwarzes Tonpapier, durch das zuvor mit einem Nagel ein kleines Loch gebohrt wurde.

In der nun folgenden Experimentierphase erforschten die Schülerinnen und Schüler die

Grundlagen der Fotografie. Das Bild steht auf dem Kopf und ist spiegelverkehrt?! (Beim Handy sieht das irgendwie anders aus, mag manch einer gedacht haben.) Wie verändert sich das Bild, wenn man den Abstand zur Kerze verändert? Was passiert, wenn die Pappröhre unterschiedlich lang ist? Was muss ich tun, damit das Bild gleich groß wie das Original ist? Diesen und anderen Fragen gingen die Siebtklässler am Dienstag, den 07.11.2017 im Rahmen der Projektwoche der AFR Ettlingen nach.

Die Lochkamera gilt als das einfachste optische Gerät, mit dem man von einem Gegenstand ein Bild erzeugen kann. In Zeiten von Handy, Tablets und Co kann sich die Anfänge der Fotografie jedoch kaum noch jemand vorstellen – nicht so die Klassen 7 der AFR.

Druckversion | Sitemap
© Anne-Frank-Realschule Ettlingen